Zurück zum Veranstaltungskalender
Weiterbildung: Workshop 1: Nachhaltigkeitsberichterstattung | Überblick CSRD und Stakeholderanalyse
Workshop 1: Überblick CSRD und Stakeholderanalyse
Der erste Workshop dient als Einstieg in die Thematik der Nachhaltigkeitsberichterstattung nach der Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD). Dazu werden die Grundlagen der CSRD sowie die Berichtspflichten vermittelt, um einen einheitlichen Wissensstand zu schaffen. Hierbei wird vor allem ein Fokus auf die unterschiedlichen Teilbereiche der Berichtspflicht (E-S-G) gelegt und vertiefend in die Unterkapitel geschaut. Wesentliche Meilensteine zur Erstellung deines Nachhaltigkeitsberichts inkl. möglicher Roadmap, die den gesamten Prozess abbildet, werden vermittelt.
Ein besonderer Fokus liegt auf der Stakeholderanalyse, bei der die relevanten Stakeholder identifiziert, kategorisiert und bewertet werden. Dabei werden verschiedene Befragungsmethoden vorgestellt, um die Erwartungen und Anforderungen der Stakeholder zu erfassen.
Diese Informationen können nach Bedarf in weiteren Terminen vertieft werden, s. Nachhaltigkeitsberichterstattung kompakt – Akademie für wissenschaftliche Weiterbildung der HSHL
Ziele des Workshops:
- Einheitlicher Wissensstand über die CSRD
- Anwendung konkreter Analysetools (Benchmarking, Hot Spot-Analyse)
- Stakeholderanalyse und Ableitung relevanter Themen
- Auswahl geeigneter Befragungsmethoden
Hol dir frühzeitig das Know-how in dein eigenes Unternehmen, statt kurz vor der Berichterstellung hohe Beratungskosten in die Hand nehmen zu müssen – und das Jahr für Jahr aufs Neue. Wir begleiten dich, die notwendigen Fähigkeiten selbst aufzubauen und auch in deinem Unternehmen zu halten.