Direkt zum Hauptmenü, zum Inhalt, zur Startseite, zu myHSHL

Hochschule Hamm-Lippstadt

Links für den schnellen Einstieg

Sprache wählen

Zu myHSHL wechseln

JAHRESTAGUNG DER GESELLSCHAFT FÜR ANGEWANDTE WIRTSCHAFTSPSYCHOLOGIE

Campus Hamm, Marker Allee 76-78, 59063 Hamm

„Wirtschaftspsychologie und Diversität – die Chancen von diversen & interkulturellen Berufswelten“ ist das Thema der Tagung vom 13. bis 15. Februar 2025.

Veranstaltungskalender | Jahrestagung der Gesellschaft für angewandte Wirtschaftspsychologie

Zurück zum Veranstaltungskalender

Jahrestagung der Gesellschaft für angewandte Wirtschaftspsychologie

14.02.2025 Ganztägig

Die Gesellschaft für angewandte Wirtschaftspsychologie (GWPs) lädt herzlich zur 28. Fachtagung der Gesellschaft für angewandte Wirtschaftspsychologie (GWPs) an die Hochschule Hamm-Lippstadt (HSHL) auf den Campus Hamm ein, um gemeinsam über wirtschaftspsychologische Fragestellungen im Kontext von Diversität zu diskutieren und im Austausch die Chancen von diversen und interkulturellen Berufswelten herauszuarbeiten.

In einer zunehmend globalisierten Welt, in der Vielfalt sowohl in Belegschaften als auch unter Kund*innen und Lieferant*innen stetig zunimmt, ist es von entscheidender Bedeutung, dass Unternehmen die verschiedenen Hintergründe, Kulturen und Lebenserfahrungen ihrer Mitarbeitenden und Geschäftspartner*innen verstehen und wertschätzen. Das Verständnis und die Berücksichtigung unterschiedlich geprägter Märkte, Organisationen und Menschen sind daher zu einer Schlüsselkompetenz unserer Zeit geworden.

Um diese zunehmende Komplexität, Vernetzung und Diversifizierung erfolgreich zu nutzen, gilt es, neben betriebswirtschaftlichen Kennzahlen insbesondere dem "Faktor Mensch" besondere Aufmerksamkeit zu widmen. Gemeinsam soll darüber diskutiert werden, wie Diversität und Interkulturalität in beruflichen Kontexten gedacht, gelebt und erfolgreich gestaltet werden können und welche expliziten Beiträge die Wirtschaftspsychologie an dieser Stelle leisten kann.

Die GWPs freut sich über zahlreiche Einreichungen und Beiträge, die diese Themenbereiche thematisieren oder tangieren. Willkommen sind dabei Beiträge aus allen Bereichen der Wirtschaftspsychologie – wie beispielsweise Erkenntnisse aus der Arbeits- und Organisationspsychologie, der Konsumenten- und Markenpsychologie oder der ökonomischen Psychologie.

Konferenzeinreichungen können als Forschungs- oder Praxissymposium, als Vortrag oder als Poster erfolgen. Dabei sind explizit auch herausragende studentische Arbeiten (Bachelor- & Masterarbeiten) herzlich willkommen. Für die besten Bachelor-Arbeiten wird wieder der begehrte GWPs-Bachelor-Award verliehen. Weitere Informationen zu den Einreichungsfristen werden im Sommer 2024 veröffentlicht.

Es handelt sich um eine öffentliche Tagung, an welcher alle Interessierten (Lehrende, Forschende, Studierende, Fachpublikum aus der Wirtschaft) nach vorheriger Anmeldung teilnehmen können. Selbstverständlich sind alle auch ohne Vorstellung eines eigenen Beitrags herzlich auf der Tagung willkommen.

Programmübersicht

Donnerstag, 13.02.2025
ca. 13:00-18:00 Uhr

Begrüßung, Keynote, Forschungsreferate & Symposien, "Zeitschrift Wirtschaftspsychologie: Meet the Editors"

Freitag, 14.02.2025
ca. 09:00-18:00 Uhr

Vorträge Bachelor-Award, Forschungsreferate & Symposien, Poster-Session, Keynote, GWPs-Mitgliederversammlung
Ab 19.00 Uhr: Gesellschaftsabend (inkl. Bachelor-Award-Verleihung)

Samstag, 15.02.2025
ca. 09:00-13:30 Uhr

Forschungsreferate & Symposien, Verabschiedung & Staffelstabübergabe

© 2024 Hochschule Hamm-Lippstadt

Top