Direkt zum Hauptmenü, zum Inhalt, zur Startseite, zu myHSHL

Wanderausstellung setzt klares Zeichen für geschlechtliche und sexuelle Vielfalt an der HSHL

Gemeinsam mit der Gleichstellungsstelle der Stadt Hamm positioniert sich die HSHL an beiden Standorten mit der Wanderausstellung "Feldwege zum Coming Out" gegen Homo-, Bi-, Inter- und Transfeindlichkeit.

Anlässlich des Internationalen Tages gegen Homo-, Bi-, Inter- und Transfeindlichkeit (IDAHOBIT) am 17. Mai 2025 setzt die Hochschule Hamm-Lippstadt (HSHL) an beiden Standorten in Kooperation mit der Gleichstellungsstelle der Stadt Hamm mit der Wanderausstellung "Feldwege zum Coming Out" ein klares Zeichen.

Die Wanderausstellung wurde durch die Landesfachstelle blick* und das Demokratiebüro "Vielfalt leben" erstellt. Sie umfasst Porträts von zehn queeren Personen aus dem ländlichen Raum, die von ihrem Coming Out, ihren Erfahrungen und Wünschen berichten. Der Fokus auf den ländlichen Raum wurde gewählt, da es dort oft weniger offen queer lebende Personen und deshalb weniger Vorbilder oder Hilfsangebote gibt. Der Weg zum Coming Out kann daher holprig sein – wie ein Feldweg.

Die Ausstellung gibt einen Einblick in verschiedene queere Identitäten und beleuchtet sowohl die Hürden als auch die schönen Erlebnisse ihrer individuellen Wege zu sich selbst und kann zu folgenden Zeiten an der HSHL besucht werden:

  • Campus Hamm: Im Foyer des Hörsaalzentrums vom 12. bis 16. Mai 2025
  • Campus Lippstadt: Im Gebäude L3 vom 19. bis 23. Mai 2025

HSHL fordert Kultur der Toleranz, Chancengleichheit und Vielfalt

Die Gleichstellungsbeauftrage der HSHL, Svenja Forsmann, betont: "Mit unserem Leitbild an der HSHL fördern und fordern wir eine Kultur der Toleranz, Chancengleichheit und Vielfalt. Wir möchten, dass alle Studierenden und Mitarbeitenden der HSHL sich an der HSHL wohlfühlen und unsere Vielfalt wertschätzen."

Lisa Nowak und Franziska Hesse, stellvertretende Gleichstellungsbeauftragte und Mitarbeiterin der Gleichstellung der HSHL, ergänzen: "Die Ausstellung dient auch als Ort des Dialoges. Alle sind eingeladen, die Ausstellung und die HSHL in Hamm und Lippstadt zu besuchen. Dank gilt hier auch ganz besonders der Gleichstellungsstelle der Stadt Hamm, die diese Ausstellung ermöglicht hat."

Bei Interesse am Verleih der Wanderausstellung steht die Gleichstellungsstelle der Stadt Hamm zur Verfügung.

Weitere Informationen zur Ausstellung und zur Landesfachstelle blick* erhalten Sie hier.

© 2025 Hochschule Hamm-Lippstadt

Top