Direkt zum Hauptmenü, zum Inhalt, zur Startseite, zu myHSHL

Übersicht

HSHL-Forschende entwickeln neue Messmethoden zur Bestimmung der auditiven Kognition

HSHL-Forschende entwickeln mittels innovativer Software neue Messmethoden, die den Prozess der auditiven Wahrnehmung detailliert erfassen und analysieren können.

mehr erfahren

"Professor des Jahres 2024": Prof. Cziesla von der HSHL gehört zu den Preisträger*innen

Beim bundesweiten Wettbewerb der UNICUM Stiftung belegt der HSHL-Professor den zweiten Platz in der Kategorie "Ingenieurwissenschaften und Informatik".

mehr erfahren

Projekt der HSHL macht Studierenden aus dem Ausland den Start in Deutschland leichter

Das International Buddy Program verbindet Studierende aus höheren Semestern mit internationalen Studierenden im ersten Semester und bietet Unterstützung bei der Orientierung am Anfang des Lebens in Deutschland und an der HSHL.

mehr erfahren

Mit KI für sicheren Radverkehr: HSHL-Absolventin entwickelt neue Technologie

Das Risiko, im Straßenverkehr von herannahenden PKW erfasst zu werden, ist für Personen, die mit dem Fahrrad unterwegs sind, besonders hoch, die Folgen sind nicht selten gravierend. Dieses Problem möchte Joanna Rieger, Absolventin des Studiengangs "Sport- und Gesundheitstechnik" (seit dem Sommersemester 2023 "Gesundheits- und Sportingenieurwesen") an der Hochschule Hamm-Lippstadt (HSHL), mit ihrer Abschlussarbeit lösen – und zwar mit dem Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI).

mehr erfahren

Talente treffen Unternehmen: Karrieremesse am Campus Lippstadt der Hochschule Hamm-Lippstadt

Unter dem Motto "Perspektive Karriere – Talente treffen Unternehmen" findet am Mittwoch, 6. November 2024 am Campus Lippstadt wieder die Karrieremesse der Hochschule Hamm-Lippstadt (HSHL) statt. Von 11:00 bis 16:00 Uhr können sich die Studierenden beider Hochschulstandorte vor Ort mit Unternehmen aus der Region vernetzen.

mehr erfahren

1062 junge Menschen beginnen Studium an der HSHL

Die Hochschule Hamm-Lippstadt (HSHL) steigert zum Wintersemester 2024/25 ihre Einschreibezahlen. Insgesamt 1062 Studierende nehmen zum aktuellen Wintersemester ein Studium neu an der HSHL auf, davon 943 Bachelorstudierende und 119 Masterstudierende. 529 von ihnen starten ihr Studium am Campus Lippstadt, 533 studieren am Campus Hamm. Im Vorjahr (Wintersemester 2023/24) lag die Zahl der Erstsemester bei 838, davon starteten 730 in ein Bachelorstudium und 108 in ein Masterstudium. Damit gelingt eine Steigerung um gut 26 Prozent und die HSHL erreicht seit 2020 erstmals wieder über 1000 Einschreibungen.

mehr erfahren

Erstes MINT-Camp für Schüler*innen am Campus Lippstadt der HSHL

20 MINT-interessierte Schüler*innen kamen unter dem Motto "Von der Natur zur Technik – Materialwissenschaften und Bionik" am 26. und 27. September 2024 zum ersten MINT-Camp der HSHL zusammen.

mehr erfahren

Projekt Werkbank Sektorenkopplung der HSHL sucht Einfamilienhäuser für Aktion WärmepumpenCheck

Der "WärmepumpenCheck" ist eine Aktion des Projektes "Werkbank Sektorenkopplung" der HSHL. Gesucht werden Eigentümer*innen von Einfamilienhäusern in Hamm, die grundsätzliches Interesse an einer Umstellung ihrer bislang fossil beheizten Heizkessel auf eine Wärmepumpe haben.

mehr erfahren

Absolventin der HSHL klärt Unternehmen über den Einsatz von Corporate Influencer*innen auf

Julia Krause, Absolventin des Studiengangs "Betriebswirtschaftslehre" an der Hochschule Hamm-Lippstadt, hat sich in ihrer Abschlussarbeit bei der Haver & Boecker OHG in Oelde mit dem Thema Corporate Influencer*innen im Marketing von Unternehmen befasst.

mehr erfahren

Gemeinsam für eine sichere digitale Zukunft: Einladung zum IT-Sicherheitstag Hamm 2024

In einer Welt, die immer stärker vernetzt ist, kristallisiert sich die Cybersecurity als eines der drängendsten Themen unserer Zeit heraus. Tagtäglich begegnen wir Nachrichten über Cyberangriffe, die zeigen, wie verletzlich digitale Infrastrukturen sein können. Zukünftige Angriffe werden auch vor Industrieanlagen nicht Halt machen. Vor diesem Hintergrund bündelt die Hochschule Hamm-Lippstadt (HSHL) in Kooperation mit Impuls - Der Hammer Wirtschaftsagentur ihre Kräfte, um am 10. Oktober 2024 zum bereits dritten Mal eine Veranstaltung auszurichten, die nicht nur die Dringlichkeit dieser Herausforderungen adressiert, sondern auch konkrete Lösungen und innovative Ansätze insbesondere für Unternehmen in den Vordergrund stellt: den IT-Sicherheitstag Hamm 2024.

mehr erfahren

© 2025 Hochschule Hamm-Lippstadt

Top