Direkt zum Hauptmenü, zum Inhalt, zur Startseite, zu myHSHL

Hochschule Hamm-Lippstadt

Links für den schnellen Einstieg

Sprache wählen

Zu myHSHL wechseln

NEUE VR-BRILLEN AM CAMPUS HAMM DER HSHL

Die HSHL freut sich, dank einer Zuwendung der WDI GmbH in Hamm, das Technikum am Campus Hamm mit neuen VR-Brillen austatten zu können, welche in Kürze für studentische Projekte genutzt werden können.

Dank der Westfälische Drahtindustrie GmbH (WDI) freut sich die Hochschule Hamm-Lippstadt, das Technikum am Campus Hamm mit neuen Virtual-Reality-Brillen ausstatten zu können.

Zur Vorstellung der ersten neuen Geräte wurden am Donnerstag, 19. Oktober 2023 die WDI-Vorsitzende Katja Pampus und Frank Aubry, Marketing-Manager im Unternehmen, von Prof. Dr.-Ing. András Biczó, Head of Department Hamm 2 und Lehrgebiet "Fertigungs- und Produktionstechnik", sowie den wissenschaftlichen Mitarbeitern Robert Schneider und Patrick Kohler begrüßt.

Vor Ort konnten die beiden Gäste direkt selbst in die virtuelle Realität eintauchen und verschiedene Anwendungen testen. "Es hat uns große Freude bereitet, den Einsatz von Virtual Reality an der Hochschule veranschaulichen zu können", sagt Prof. Biczó. Anschließend folgten dann noch Laborbesuche. So stellte Prof. Dr. Justin Lange, Lehrgebiet "Ergonomie und Biomechanik", im Ergonomielabor der Hochschule unter anderem Augmented-Reality-Projekte und die Funktionsweise von Exoskeletten vor.

"Wir möchten uns herzlich bei der WDI GmbH dafür bedanken, dass sich durch diese Zuwendung die Qualität von Lehre und Forschung an der HSHL noch weiter verbessern wird", freut sich Prof. Biczó.

Insgesamt können in Kürze insgesamt vier neue VR-Brillen von Studierenden des Studienganges "Gesundheits- und Sportingenieurwesen" eingesetzt werden, um beispielsweise gemeinsam technische Zeichnungen und Modelle im virtuellen Raum zu betrachten und zu bearbeiten oder den ICAROS, ein Sportgerät das Nutzer*innen Fitness und VR kombinieren lässt, zu bedienen.

© 2024 Hochschule Hamm-Lippstadt

Top