Direkt zum Hauptmenü, zum Inhalt, zur Startseite, zu myHSHL

Hochschule Hamm-Lippstadt

Links für den schnellen Einstieg

Sprache wählen

Zu myHSHL wechseln

WISSENSMETROPOLE RUHR: HSHL BIETET EINBLICKE IN DEN HOCHSCHULALLTAG

Im Video "Ein Tag an der Hochschule Hamm-Lippstadt" für das Projektes "Stadt der Städte" der Metropole Ruhr zeigt Prof. Dr. Nilima Prakash, Lehrgebiet "Angewandte Genetik", wie ihr Alltag an der HSHL aussieht und was sie am Ruhrgebiet besonders schätzt.

17 Hochschulen und fünf Universitäten sowie renommierte Forschungsinstitute und wichtige wirtschaftliche Akteur*innen: Das Ruhrgebiet ist ein Ballungsraum der Bildung in Nordrhein-Westfalen, ein Ort, an dem die Zukunft gestaltet wird. Auch die Hochschule Hamm-Lippstadt ist Teil der Wissensmetropole Ruhr, wo auf 1000 Einwohner*innen rund 50 Studierende kommen.

Mit dem Videobeitrag "Ein Tag an der Hochschule Hamm-Lippstadt", in dem Prof. Dr. Nilima Prakash, Lehrgebiet "Angewandte Genetik", interessante Einblicke in ihre Arbeit bot, präsentierte sich die Hochschule jetzt im Rahmen des Projektes "Stadt der Städte" der Metropolregion Ruhr.

"An der Metropole Ruhr haben mich insbesondere die ausgezeichneten Forschungsmöglichkeiten interessiert mit sehr vielen verschiedenen Forschungsgruppen aus den verschiedensten Fachrichtungen", sagt die HSHL-Professorin, die seit dem 01. Juni 2015 die Professur "Angewandte Genetik und Stammzellbiologie" an der HSHL innehat. Auch die Vernetzungsmöglichkeiten in der Region würden von Prof. Prakash sehr geschätzt und intensiv genutzt. Das zeigt sich unter anderem mit ihrem Engagement im Promotionskolleg NRW und in der Arbeitsgruppe Stammzellnetzwerk NRW.

Insbesondere im MINT-Bereich (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik) kann sich das Ruhrgebiet als echte Nachwuchs-Schmiede bezeichnen. Hier absolvieren fast so viele Studierende in den MINT-Fächern wie an den Standorten München und Stuttgart. Die Neugründungen von Hochschulen wie die HSHL mit modernst ausgestatteten Laboren sei, so Prof. Prakash, ein Fakor, der die Region besonders interessant macht. Nicht zuletzt trügen aber auch die Menschen zum Charme des Ruhrgebietes bei, denn sie hätten das "Herz auf dem rechten Fleck."

Hier geht es zum Video. Es kann auch auf dem Facebook- und Instagram-Account der HSHL angeschaut werden.

© 2024 Hochschule Hamm-Lippstadt

Top