Direkt zum Hauptmenü, zum Inhalt, zur Startseite, zu myHSHL

Forschungsanträge stellen – Förderlandschaft und Vorgehen

Diese Veranstaltung findet online statt.

Veranstaltungskalender | Forschungsanträge stellen – Förderlandschaft und Vorgehen

Zurück zum Veranstaltungskalender

Forschungsanträge stellen – Förderlandschaft und Vorgehen

Forschungsprojekte sind Grundlage für Veröffentlichungen, Sichtbarmachung und Vernetzung innerhalb der Forschungscommunity. Sie dienen der Generierung von neuem Wissen, unterstützen letztendlich auch die Finanzierung von Ausstattung und wissenschaftlichem Personal. In der Regel muss für Forschungsprojekte ein Antrag beim Fördermittelgeber gestellt werden.

Dazu gibt es vielfältige Rahmenbedingen. Angefangen bei der Suche nach passenden Ausschreibungen bis hin zur Finanzierung von Projekten oder wie der Westfale sagt: "Ohne Moos nix los". Im Hintergrund sind darüber hinaus noch viele Bereiche aus der Verwaltung involviert und unterstützen bei der Antragstellung, Realisierung bis hin zur Abwicklung.

Referent: Volker Hölscher

Diese Veranstaltung ist Teil der Info-Veranstaltungsreihe "Bausteine der Wissenschaftskarriere" des Projekts FH Personal an der HSHL.
Die Vortragsreihe geht der Frage "Was muss ich für eine erfolgreiche Karriere in der Wissenschaft wissen?" nach und liefert dabei in kurzen Sessions zur Mittagszeit hilfreiche Informationen rund um die Themen Forschungsanträge stellen, Promovieren, Publizieren, Weiterbildung und Co.

© 2025 Hochschule Hamm-Lippstadt

Top